Häufig gestellte Fragen

  • Wie unterscheiden sich Psychotherapie, Beratung und Coaching?

    Psychotherapie dient der Behandlung psychischer Erkrankungen (z.B. Depression, Angst) Beratung hilft bei akuten Schlafproblemen. Coaching unterstützt Sie bei beruflichen Zielen, Selbstmanagement und persönlicher Weiterentwicklung. Ich biete alle drei Bereiche an, um Sie optimal zu unterstützen.

  • Wie vereinbare ich einen ersten Termin (psychotherapeutische Sprechstunde)?

    Am einfachsten ist die Kontaktaufnahme über das Kontaktformular auf meiner Website oder telefonisch. Wir klären dann Ihr Anliegen und vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch.

  • Sind Sie eine approbierte Psychotherapeutin?

    Ja. Mein Name ist Juliane Klein, ich bin M.Sc. Rehabilitationspsychologin und approbierte Psychologische Psychotherapeutin. Die Approbation ist die staatliche Heilerlaubnis, die für die Behandlung psychischer Erkrankungen in Deutschland notwendig ist und höchste Qualitätsstandards garantiert.

  • Welche Kosten entstehen und wer trägt diese?

    Als Privatpraxis rechne ich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) ab. Die Kosten können von Privatkassen, der Beihilfe oder Ihnen selbst (Selbstzahler) getragen werden.

  • ch bin gesetzlich versichert. Kann ich trotzdem zu Ihnen kommen?

    Ja, als Selbstzahler haben Sie jederzeit die Möglichkeit, meine Leistungen in Anspruch zu nehmen. Über Ihre gesetzliche Krankenversicherung kann nicht abgerechnet werden.

  • Ist die Praxis gut erreichbar, auch aus der Umgebung (Quedlinburg, Aschersleben)?

    Ja. Die Lage in Hoym ist aus Quedlinburg, Aschersleben und den umliegenden Ortschaften sehr gut erreichbar. Von Aschersleben, Ballenstedt oder Quedlinburg sind es nur ca. 15 Minuten Fahrt.