Psychologisches Coaching: Ziele setzen, Kompetenzen stärken.

Psychologisches Coaching: Ziele setzen, Kompetenzen stärken.

Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit verhaltenstherapeutischem Hintergrund biete ich Ihnen ein wissenschaftlich fundiertes, zielorientiertes Coaching an. Es richtet sich an gesunde Menschen, die konkrete private oder berufliche Herausforderungen aktiv angehen möchten.

Psychologisches Coaching unterstützt Sie dabei neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um Problemlösung, sondern auch um die Stärkung Ihrer Ressourcen und das Finden von nachhaltigen Lösungen.

Illustration eines Gehirns mit einem Fluss, Blättern und einem Suchsymbol, das auf eine Verbindung zwischen Geist und Natur oder Ernährung hinweist.
Zwei Frauen in einem Wohnzimmer, eine sieht gestresst und unglücklich aus, die andere lächelnd mit einem Notizblock. Zwischen ihnen schwebt eine leuchtende Baumspirale, die das Thema 'Wurzelheilung' symbolisiert.

Stress & Burnout-Prävention

Wir analysieren Ihre persönlichen Stressmuster und entwickeln gemeinsam konkrete, alltagstaugliche Verhaltenspläne (z.B. Aufbau von Pausenverhalten und Abgrenzungskompetenz) zur nachhaltigen Burnout-Prävention."


Entscheidungsfindung & Neuorientierung

Zwei Frauen sprechen in einem Wohnzimmer, eine hält einen Notizblock, eine andere legt ihre Hand auf das Kinn, im Hintergrund ein Bild mit Diagrammen und Pfeilen, eine kleine Pflanze auf einem Tisch, eine Regalkonstellation.

Wir strukturieren Ihren Entscheidungsprozess, ermitteln Ihre wahren Bedürfnisse und entwickeln einen Fahrplan zur eigenständigen Umsetzung Ihrer beruflichen oder privaten Neuorientierung.


Beziehungsgestaltung & Kommunikation

Nachdenklicher junger Mann sitzt in einem Sessel neben einem kleinen Tisch mit Topfpflanze. Im Hintergrund eine Tafel mit Skizzen über Beziehungsaufbau und Kommunikation.

Wir betrachten Ihre Kommunikationsmuster und üben neue, konstruktive Verhaltensweisen für eine tragfähigere Beziehungsgestaltung. Der Fokus liegt auf aktiver Verhaltensänderung Ihrerseits.


Selbstmanagement & Prokrastination

Eine gestresste Frau sitzt auf einem Stuhl, umgeben von Büchern, Papieren und einem Smartphone. Symbole an der Wand zeigen eine Uhr, eine Gehirn, Kontrollkästchen und einen Plan, sowie die Wörter "Selbstmanagement" und "Prokrastination". Es gibt auch eine Pflanze auf einem kleinen Tisch neben ihr.

Wir identifizieren die Ursachen Ihrer Prokrastination und trainieren die Umsetzung neuer Verhaltensketten. Sie lernen, konkrete Ziele (SMART) zu definieren und erste Umsetzungsschritte aktiv zu gehen

Rahmen und Kosten

Das Psychologische Coaching ist eine präventive und/oder entwicklungsfördernde Maßnahme für psychisch gesunde Menschen und wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen. Die Kosten sind von Ihnen selbst zu übernehmen. Das Honorar beträgt 100,55€ je 50 Minuten.

Wichtiger Hinweis: Sollte sich im Rahmen unseres ersten Gesprächs herausstellen, dass eine psychotherapeutische Behandlung indiziert ist, besprechen wir selbstverständlich die notwendigen weiteren Schritte.

Kontakt

Ihr erster Schritt zum Coaching

Ich freue mich über Ihr Interesse an einem Psychologischen Coaching.

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung und erste Anfrage das Kontaktformular. Dies ermöglicht mir, Ihre Anliegen strukturiert zu erfassen und mich optimal auf unsere Kontaktaufnahme vorzubereiten.

Wichtig: Bitte schreiben Sie im Betreff, dass Sie sich für ein Coaching interessieren und welches Thema (z.B. Stressmanagement, Entscheidungsfindung) Sie aktuell beschäftigt. Ich werde mich dann schnellstmöglich bei Ihnen melden, um ein Erstgespräch zu vereinbaren.